Autonomes Einkaufen

Hoody – Made for my Hood war der erste autonome Bio-Supermarkt in Hamburg.

Seit 2022 gibt es den Store am Eppendorfer Baum, in dem 24/7 ohne Kasse und ohne Verkaufspersonal eingekauft werden kann. Der Vorstand des Bund der Kaufleute konnte in einer exklusiven Führung im Juli 2024 mit dem Partnerverband VMG Einblicke in die Technik, Erfahrungen und Strategie des Konzepts erhalten.

Autonomes Einkaufen bezeichnet die Nutzung von Technologien, die es Kunden ermöglichen, ohne menschliche Interaktion einzukaufen. Dieses Konzept ist vor allem durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), sensorgestützten Systemen und automatisierten Kassensystemen geprägt.

Gleichzeitig werden Bestände in Echtzeit überwacht, sodass eine ständige Anpassung des Angebots und der Preise erfolgen kann. Die Bezahlung erfolgt oft über digitale Zahlungsmethoden, wodurch der Einkauf effizient und schnell abgewickelt werden kann.

Zurück
Zurück

Jahresausblick 2025 der BdK-Mitglieder

Weiter
Weiter

Jahresausblick 2024 der BdK-Mitglieder